Dr. med. Daniel Wüst
Facharzt FMH für orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Sportmedizin SEMS

Persönlich, kompetent, nachhaltig
«Ich garantiere Ihnen eine individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte und kompetente Behandlung nach neustem medizinischem Wissensstand, um Ihre langfristige Aktivität in Alltag, Beruf und Sport erhalten zu können.»
Philosophie
«Eine operative Massnahme kommt für mich erst in Frage, wenn alle Möglichkeiten der nicht-operativen Behandlung ausgeschöpft sind. Es ist mir wichtig, die Gewohnheiten und Lebensumstände meiner Patienten zu verstehen, um eine passende Therapie für sie anzuwenden.»


Spezialisierungen
«Nebst meinem Facharzt FMH für orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates und meiner Ausildung in Sportmedizin SEMS, bin ich spezialisiert auf totale und unikompartimentelle Endoprothetik (chirurgischer Gelenksersatz) am Knie sowie minimal-invasive Endoprothetik an der Hüfte.»

Werdegang
«Sport, Bewegung und ein gesunder Lebensstil sind für mich seit je wichtige Eckpfeiler in meinem Leben. Meine medizinische Laufbahn bildet dies ab mit meinem FMH für orthopädische Chirurgie und Traumatologie sowie meiner Zusatzausbildung in Sportmedizin SEMS.»
Curriculum Vitae
Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch
2011
Fähigkeitsausweis Sportmedizin SEMS
2009
Facharzt FMH für orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
2002
Promotion Dr. med.
1995-2001
Studium und Staatsexamen an der Medizinischen Fakultät der Universität Basel
Ab 2012
Selbständige Tätigkeit in Praxis Orthopädie Wüst am Stampfenbachplatz
2009-2011
Oberarzt Orthopädische Chirurgie und Traumatologie Kantonsspital Frauenfeld
2007-2009
Orthopädische Chirurgie Kantonsspital Olten
2004-2007
Orthopädische Chirurgie Uniklinik Balgrist, Zürich
2002-2004
Allgemeinchirurgie und Traumatologie Kantonsspital Aarau
- Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
- Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (swiss orthopaedics)
- Schweizerische Gesellschaft für Sportmedizin (SEMS)
- Ärztegesellschaft des Kantons Zürich (AGZ)
- Schweizerische Belegärzte Vereinigung (SBV)
- Zürcher Ärztenetzwerk ZMED
- Zürcher Gesellschaft der Orthopädie (ZGO)
- Ärztenetzwerk Orthopädie See-Spital
- Arbeitsgemeinschaft Osteosynthese (AO)
- Schweizerischer Tanzsportverband (STSV) (Verbandsarzt seit 2010)
8.1.24
Sendung PULS (SRF 1) "Arthrose: Was tun gegen den Knorpelabbau in Knie und Hüfte?"
4.9.14
Publikumsvortrag Privatklinik Bethanien "Knie- und Hüftarthrose: Wann ist eine Operation sinnvoll?"
29.8.13
Publikumsvortrag in Praxis Orthopädie Wüst zum 35-Jahre Praxisjubiläum "Knie- und Hüftarthrose"
25.5.13
Publikumsvortrag zum Jubiläum 101 Jahre Privatklinik Bethanien "Hüft- und Kniearthrose: Moderne Möglichkeiten des Gelenkersatzes"
25.4.13
Vortrag Sportverletzungen Samariterverein Brüttisellen
15.11.12
Publikumsvortrag Privatklinik Bethanien "Hüft- und Kniearthrose: Moderne Möglichkeiten des Gelenkersatzes"
27.9.12
Publikumsvortrag Praxis Orthopädie Wüst "Hüft- und Kniearthrose: Moderne Möglichkeiten des Gelenkersatzes"
2.9.10
"Operative Behandlungen bei Arthrose", Rheumaliga Thurgau, Weinfelden
2006
"Mechanical and Handling Properties of Braided Polyblend Polyethylene Sutures in Comparison to Braided Polyester and Monofilament Polydioxanone Sutures", D.M. Wüst, D.C. Meyer, P. Favre, C. Gerber, Journal of Arthroscopy, 2006
Regelmässige Vorträge auf Wunsch bei fachspezifischen Weiterbildungen von Juristen und Ärzten