Hüfte-Behandlung

Probleme an der Hüfte
Hüftprobleme können durch Verletzungen, Abnutzung bzw. Krankheiten wie Arthrose, angeborene Fehlbildungen oder Entzündungen auftreten. Die Symptome können von Schmerzen in der Leiste bis Knie bis hin zu Bewegungseinschränkungen reichen.
Hüftarthrose (Coxarthrose)
Eine der häufigsten Ursachen für Hüftschmerzen, besonders bei älteren Menschen, ist die Hüftarthrose (Coxarthrose). Ursache dafür ist die Abnützung der schützenden Gelenkknorpelschicht, die meist altersbedingt auftritt. Der glatte Knorpelbelag wird dünner und fehlt im fortgeschrittenen Stadium vollständig. Der Verlust der Knorpelschicht führt zur direkten Reibung der Knochen aufeinander und ruft schmerzhafte Entzündungen hervor, was zu eingeschränkter Beweglichkeit und Gelenksteifigkeit führen kann.
Minimalinvasiver Hüftgelenksersatz
Ein minimalinvasiver Hüftgelenksersatz wird zur Behandlung einer schweren Hüftgelenksarthrose oder anderen schweren Hüftgelenkserkrankungen eingesetzt. Dabei wird das beschädigte Hüftgelenk durch ein künstliches Hüftgelenk ersetzt, aber im Vergleich zur traditionellen Hüftoperation wird ein kleinerer Schnitt gemacht und es werden keine Muskeln durchtrennt.
«Als früherer Sportler mit hohem Trainings- und Wettkampfpensum kann ich mich gut in die Bedürfnisse von Sportlerinnen und Sportlern einfühlen.»
Dr. med. Daniel Wüst



Dr. med. Daniel Wüst
Facharzt Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Sportmedizin SEMS
Dr. med. Daniel Wüst hat 2011 die orthopädisch-chirurgische Praxis am Stampfenbachplatz von Dr. med. Jürg Beyeler übernommen und führt sie seither in gewohnt persönlicher und verlässlicher Weise weiter. Seine langjährige Expertise deckt Diagnose, Behandlung und chirurgische Eingriffe an Hüfte, Knie und Fuss ab.